Pamela Dellal, mezzo soprano
uncommon intelligence, imagination and textual
awareness... |
![]() |
---|
Drama per Musica Music or Cantata of Congratulation for the Anniversary of the Election of Augustus III as King of Poland (5 October 1734) |
|
1. Chor Preise dein Glücke, gesegnetes Sachsen, |
1. Chorus Praise your fortune, blessed Saxon, |
2. Rezitativ T Wie können wir, großmächtigster August, Die unverfälschten Triebe Von unsrer Ehrfurcht, Treu und Liebe Dir anders als mit größter Lust Zu deinen Füßen legen? Fließt nicht durch deine Vaterhand Auf unser Land Des Himmels Gnadensegen Mit reichen Strömen zu? Und trifft nicht unsre Hoffnung ein, Wir würden noch zu unsrer Ruh In deiner Huld, in deinem Wesen Des großen Vaters Bild und seine Taten lesen. |
2. Recitative T How could we, most powerful August, Show the most earnest feelings Of our reverence, devotion and love To you other than by placing them At your feet with the greatest joy! Do not, through your parental hand, The blessings of heaven itself Flow through our country In rich streams? And if our hopes do not fail us, We will yet discern In your grace, in your very being, The image of your great father and his deeds. |
3. Arie T Freilich trotzt Augustus' Name, Ein so edler Götter Same, Aller Macht der Sterblichkeit. Und die Bürger der Provinzen Solcher tugendhaften Prinzen Leben in der güldnen Zeit. |
3. Aria T Indeed, August’s name, Sprung from such noble divinity, Defies all power of mortality. And the citizens of the provinces Under such virtuous princes Shall live in a golden age. |
4. Rezitativ B Was hat dich sonst, Sarmatien, bewogen, Dass du vor deinen Königsthron Den sächsischen Piast, Des großen August' würdgen Sohn, Hast allen andern fürgezogen? Nicht nur der Glanz durchlauchter Ahnen, Nicht seiner Länder Macht, Nein! sondern seiner Tugend Pracht Riß aller deiner Untertanen Und so verschiedner Völker Sinn Mehr ihn allein, Als seines Stammes Glanz und angeerbten Schein, Fußfällig anzubeten hin. Zwar Neid und Eifersucht, Die leider! oft das Gold der Kronen Noch weniger als Blei und Eisen schonen, Sind noch ergrimmt auf dich, o großer König! Und haben deinem Wohl geflucht. Jedoch ihr Fluch verwandelt sich in Segen, Und ihre Wut Ist wahrlich viel zu wenig, Ein Glücke, das auf Felsen ruht, Im mindsten zu bewegen. |
4. Recitative B What has moved you, Sarmatia, That you have preferred for your royal throne The Saxon Piast, Great August’s worthy son, Before all others? Not only the gleam of illustrious ancestors, Not only the power of his landholdings, No! But rather the splendor of his virtue Wrested all of your subjects’ And diverse peoples’ thoughts To him alone, Beyond even the aura of his origin and inherited luster, To fall at his feet in worship. Indeed envy and jealousy, That, alas! spare a golden crown More seldom than lead or iron, Are still angry with you, o great King! And they have cursed your fortune. But their curse has been changed into blessing, And their wrath Is truly much too weak, To disturb in any way a blessing That is founded upon a rock. |
5. Arie B Rase nur, verwegner Schwarm, In dein eignes Eingeweide! Wasche nur den frechen Arm, Voller Wut, In unschuldger Brüder Blut, Uns zum Abscheu, dir zum Leide! Weil das Gift Und der Grimm von deinem Neide Dich mehr als Augustum trifft. |
5. Aria B Rage on, brazen horde, Within your very entrails! Bathe your impious arm, Full of rage, In the blood of your innocent brothers, To our horror, to your own sorrow! Since the poison And wrath of your envy Harms you yourselves more than August. |
6. Rezitativ S Ja, ja! Gott ist uns noch mit seiner Hülfe nah Und schützt Augustens Thron. Er macht, dass der gesamte Norden Durch seine Königswahl befriedigt worden. Wird nicht der Ostsee schon Durch der besiegten Weichsel Mund Augustus' Reich Zugleich Mit seinen Waffen kund? Und lässet er nicht jene Stadt, Die sich so lang ihm widersetzet hat, Mehr seine Huld als seinen Zorn empfinden? Das macht, ihm ist es eine Lust, Der Untertanen Brust Durch Liebe mehr denn Zwang zu binden. |
6. Recitative S Yes, indeed! God is still at our side with his aid And protects August’s throne. He sees to it that the entire north Will be made peaceful through his choice of ruler. Does not the Baltic already, By the conquered delta of the Vistula, Know August’s governance Together With his military might? And doesn’t he show to that same city, Which has opposed him for so long, His mercy much more than his anger? This because it is his pleasure To bind his subjects’ hearts to him More through love than through force. |
7. Arie S Durch die von Eifer entflammeten Waffen Feinde bestrafen, Bringt zwar manchem Ehr und Ruhm; Aber die Bosheit mit Wohltat vergelten, Ist nur der Helden, Ist Augustus' Eigentum. |
7. Aria S By the use of weapons ignited with fury To punish enemies, Many receive, indeed, honor and fame; However, to repay evil with good deeds Is the virtue only of heroes, Is August’s virtue. |
8. Rezitativ T B S Tenor Laß doch, o teurer Landesvater, zu, Dass unsre Musenschar Den Tag, der dir so glücklich ist gewesen, An dem im vorgen Jahr Sarmatien zum König dich erlesen, In ihrer unschuldvollen Ruh Verehren und besingen dürfe. Bass Zu einer Zeit, Da alles um uns blitzt und kracht, Ja, da der Franzen Macht (Die doch so vielmal schon gedämpfet worden) Von Süden und von Norden Auch unserm Vaterland mit Schwert und Feuer dräut Kann diese Stadt so glücklich sein, Dich, mächtgen Schutzgott unsrer Linden, Und zwar dich nicht allein, Auch dein Gemahl, des Landes Sonne, Der Untertanen Trost und Wonne, In ihrem Schoß zu finden. Sopran Wie sollte sich bei so viel Wohlergehn Der Pindus nicht vergnügt und glücklich sehn! Alle Himmel! lass dem Neid zu Trutz Unter solchem Götterschutz Sich die Wohlfahrt unsrer Zeiten In viel tausend Zweige breiten! |
8. Recitative T B S Tenor O beloved father of the country, but allow Our group of Muses With innocent calm To honor and sing the past year’s day, So fortunate for you, When Sarmatia chose you as King. Bass At the same time When everything storms and thunders around us, Indeed, when the might of France (Which so many times already has been thwarted) From the south and the north Threatens even our country with sword and flame, This city is so fortunate, O powerful guardian deity of our lindens – And not merely you alone, But also your wife, sun of the region, The comfort and rapture of her subjects – To cherish you both in its bosom. Soprano With so much good fortune, How could Pindus itself not be content and happy? All Heaven! Let envy be defied Under such divine protection; May the prosperity of our times Expand into many thousand branches! |
9. Chor Stifter der Reiche, Beherrscher der Kronen, Baue den Thron, den Augustus besitzt. Ziere sein Haus Mit unvergänglichem Wohlergehn aus, Laß uns die Länder in Friede bewohnen, Die er mit Recht und mit Gnade beschützt. |
9. Chorus Founder of realms, ruler of crowns, Fortify the throne possessed by August. Adorn his house With everlasting prosperity, Let us inhabit these lands in peace Which he oversees with justice and grace. |
Johann Christoph Clauder | |
©Pamela Dellal |