Pamela Dellal, mezzo soprano
uncommon intelligence, imagination and textual
awareness... |
![]() |
---|
Pleiße (S), Donau (A), Elbe (T),
Weichsel (B) |
|
1. Chor Schleicht, spielende Wellen, und murmelt gelinde! Nein, rauschet geschwinde, Dass Ufer und Klippe zum öftern erklingt! Die Freude, die unsere Fluten erreget, Die jegliche Welle zum Rauschen beweget, Durchreißet die Dämme, Worein sie Verwundrung und Schüchternheit zwingt. |
1. Chorus Glide, playful waves, and murmur softly! No, rush quickly, Making the banks and cliffs resound frequently! The joy that stirs our waters, Which moves every wave to surge, Rips through the barriers Set by astonishment and shyness. |
2. Rezitativ B – Weichsel O glückliche Veränderung! Mein Fluss, der immer dem Cocytus gliche, Weil er von toten Leichen Und ganz zerstückten Körpern langsam schliche, Wird nun nicht dem Alpheus weichen, Der das gesegnete Arkadien benetzte. Des Rostes mürber Zahn Frisst die verworfnen Waffen an, Die stets der Zwietracht tolle Wut Auf meiner Bürger Nacken wetzte. Wer bringt mir aber dieses Glücke? August, Der Untertanen Lust, Der Schutzgott seiner Lande, Vor dessen Szepter ich mich bücke, Und dessen Huld für mich alleine wacht, Bringt dieses Werk zustande. Drum singt ein jeder, der mein Wasser trinkt: |
2. Recitative B - Vistula O happy transformation! My stream, which always resembled Cocytus, As it with lifeless corpses And with dismembered bodies slowly glided, Will now yield not to Alpheus, Which moistened blessed Arcady. Now rust's rotten tooth Consumes the abandoned weapons, Which the wild rage of conflict constantly Wielded against the necks of my citizens. But who brings me this good news? August, Joy of his subjects, Divine protector of his lands, Before whose scepter I bow, And whose grace alone watches over me, Has brought about this work. Therefore everyone who drinks my water sings: |
3. Arie B – Weichsel Schleuß des Janustempels Türen, Unsre Herzen öffnen wir. Nächst den dir getanen Schwüren Treibt allein, Herr, deine Güte Unser kindliches Gemüte Zum Gehorsam gegen dir. |
3. Aria B - Vistula Close the gates of Janus’ temple; We open our hearts. Along with our oaths of allegiance to you, Your goodness, Lord, alone Urges our childlike minds To be obedient to you. |
4. Rezitativ und Arioso T – Elbe So recht! beglückter Weichselstrom! Dein Schluss ist lobenswert, Wenn deine Treue stets mit meinen Wünschen stimmt, An meine Liebe denkt Da mir es itzt den König wieder nimmt. Geborgt ist nicht geschenkt: Du hast den gütigsten August von mir begehrt, Des holde Mienen Das Bild des großen Vaters weisen, Den hab ich dir geliehn, Verehren und bewundern sollst du ihn, Nicht gar aus meinem Schoß und Armen reißen. Dies schwör ich, O Herr! bei deines Vaters Asche, Bei deinen Siegs- und Ehrenbühnen. Eh sollen meine Wasser sich Noch mit dem reichen Ganges mischen Und ihren Ursprung nicht mehr wissen. Eh soll der Malabar An meinen Ufern fischen, Eh ich will ganz und gar Dich, teuerster Augustus, missen. |
4. Recitative and Arioso T - Elbe Well done, O happy Vistula! Your conclusion is praiseworthy; If your loyalty always echoes my wishes, It considers my love When now it keeps my King from me. Loaned is not given: You asked for noblest August from me, Whose gracious bearing Reveals the image of our great Father; I did loan him to you, That you should honor and admire him, But not to strip him from the embrace of my arms! I swear this, O Lord! By your father’s ashes, By your monument of victory and honor: Sooner shall my waters Mingle with the mighty Ganges And know their sources no more; Sooner shall Malabar Fish upon my banks, Than will I give you up Entirely, dearest August. |
5. Arie T – Elbe Jede Woge meiner Wellen Ruft das goldne Wort August! Seht, Tritonen, muntre Söhne, Wie von nie gespürter Lust Meines Reiches Fluten schwellen, Wenn in dem Zurückeprallen Dieses Namens süße Töne Hundertfältig widerschallen. |
5. Aria T - Elbe Every ripple of my waves Cries the golden word "August!" See, Tritons, merry children, How from never-tasted pleasure My kingdom’s waters swell, When the reverberation Of the sweet sound of this name Echoes a hundred times. |
6. Rezitativ A – Donau Ich nehm zugleich an deiner Freude teil, Betagter Vater vieler Flüsse! Denn wisse, Dass ich ein großes Recht auch mit an deinem Helden habe. Zwar blick ich nicht dein Heil, So dir dein Salomo gebiert, Mit scheelen Augen an, Weil Karlens Hand, Des Himmels seltne Gabe, Bei uns den Reichsstab führt. Wem aber ist wohl unbekannt, Wie noch die Wurzel jener Lust, Die deinem gütigsten Trajan Von dem Genuss der holden Josephine Allein bewusst, An meinen Ufern grüne? |
6. Recitative A – Danube I take equal share in your joy, Aged father of many rivers! For know That I also have some rights in your champion. Indeed I do not look upon your savior, Borne by your Solomon to you, With envious eyes, Since Charles’ hand, Precious gift of heaven, Wields the scepter over us. But to whom is it unknown That the roots of that delight, Known alone to your worthy Trajan From the pleasure of gracious Josephine, Were nurtured on my banks? |
7. Arie A – Donau Reis von Habsburgs hohem Stamme, Deiner Tugend helle Flamme Kennt, bewundert, rühmt mein Strand. Du stammst von den Lorbeerzweigen, Drum muss deiner Ehe Band Auch den fruchtbarn Lorbeern gleichen. |
7. Aria A - Danube Branch of Habsburgs lofty trunk, The brilliant flames of your virtue Are acknowledged, admired and praised on my banks. You stem from laurel branches, Therefore your marriage-bond Should be compared to fruitful laurels as well. |
8. Rezitativ S – Pleiße Verzeiht, Bemooste Häupter starker Ströme, Wenn eine Nymphe euren Streit Und euer Reden störet. Der Streit ist ganz gerecht, Die Sache groß und kostbar, die ihn nähret. Mir ist ja wohl Lust Annoch bewusst, Und meiner Nymphen frohes Scherzen, So wir bei unsers Siegeshelden Ankunft spürten, Der da verdient, Dass alle Untertanen ihre Herzen, Denn Hekatomben sind zu schlecht, Ihm her zu einem Opfer führten. Doch hört, was sich mein Mund erkühnt, Euch vorzusagen: Du, dessen Flut der Inn und Lech vermehren, Du sollt mit uns dies Königspaar verehren, Doch uns dasselbe gänzlich überlassen. Ihr beiden andern sollt euch brüderlich vertragen Und, müßt ihr diese doppelte Regierungssonne Auf eine Zeit, doch wechselsweis, entbehren, Euch in Geduld und Hoffnung fassen. |
8. Recitative S - Pleisse Pardon, Moss-covered heads of powerful rivers, If a nymph disturbs Your conflict and your discussion. This contest is just, The matter great, and worthy, that which inspires it. Indeed my joy Is even more present, And the happy play of my nymphs, When we have sensed the arrival of our hero, Who deserves That all his subjects bring their hearts – Even hecatombs would be too meager – As an offering to him. Yet hear what my mouth dares To put before you: You, whose stream is increased by Inn and Lech, You shall honor this royal couple with us, But relinquish the rights to us completely. You other two shall behave as brothers And if you must lack for this two-fold sovereign sun At any time, even alternately, You shall remain in hope and forbearance. |
9. Arie S – Pleiße Hört doch! der sanften Flöten Chor Erfreut die Brust, ergötzt das Ohr. Der unzertrennten Eintracht Stärke Macht diese nette Harmonie Und tut noch größre Wunderwerke, Dies merkt und stimmt doch auch wie sie! |
9. Aria S – Pleisse But listen! The soft flute choir Delights the breast and dazzles the ear. The strength of undivided concord Creates this lovely harmony And even greater miracles; Take note and be united as they are! |
10. Rezitativ B T A S Weichsel Ich muss, ich will gehorsam sein. Elbe Mir geht die Trennung bitter ein, Doch meines Königs Wink gebietet meinen Willen. Donau Und ich bin fertig, euren Wunsch, So viel mir möglich, zu erfüllen. Pleiße So krönt die Eintracht euren Schluss. Doch schaut, Wie kommt's, dass man an eueren Gestaden So viel Altäre heute baut? Was soll das Tanzen der Najaden? Ach! irr ich nicht, So seh ich, wie das längst gewünschte Licht Durch einen Glanz mich rühret, Von dem August, Der Erden süße Lust, Den teuren Namen führet. Ei! nun wohlan! Da uns Gelegenheit und Zeit Die Hände beut, So stimmt mit mir noch einmal an: |
10. Recitative B T A S Vistula I must and will obey this. Elbe The parting affects me bitterly, But my King’s signal commands my will. Danube And I am ready to fulfill Your desire, as much as I am able. Pleisse So may concord crown your agreement. But look, How is it, that upon your banks So many altars are being built? Why are the Naiads dancing? Ah! If I do not err, I see how the long-desired light Touches me with its beams, From which August, The sweet delight of earth, Has taken his name. Well! Now onward! Since the occasion and the time Offer their hands, Sing with me once again: |
11. Chor Die himmlische Vorsicht der ewigen Güte Beschirme dein Leben, durchlauchter August! So viel sich nur Tropfen in heutigen Stunden In unsern bemoosten Kanälen befunden, Umfange beständig dein hohes Gemüte Vergnügen und Lust! |
11. Chorus May the heavenly foresight of the eternal Good Protect your life, Serene August! As many as the drops that flow In our mossy channels now, Shall the pleasures and delights be That embrace your noble being! |
©Pamela Dellal |