Pamela Dellal, mezzo soprano
uncommon intelligence, imagination and textual
awareness... |
![]() |
---|
Cantata Von der Vergnügsamkeit – On Contentment |
|
1. Rezitativ S Ich bin in mir vergnügt, Ein andrer mache Grillen, Er wird doch nicht damit Den Sack noch Magen füllen. Bin ich nicht reich und groß, Nur klein von Herrlichkeit, Macht doch Zufriedensein In mir erwünschte Zeit. Ich rühme nichts von mir: Ein Narr rührt seine Schellen; Ich bleibe still vor mich: Verzagte Hunde bellen. Ich warte meines Tuns Und lass auf Rosen gehn, Die müßig und darbei In großem Glücke stehn. Was meine Wollust ist, Ist, meine Lust zu zwingen; Ich fürchte keine Not, Frag nichts nach eitlen Dingen. Der gehet nach dem Fall In Eden wieder ein Und kann in allem Glück Auch irdisch selig sein. |
1. Recitative S I am happy within myself; Someone else creates grievances, and yet will not fill his sack or stomach with them. Although I am not rich or great, only a midget in magnificence, contentment creates within me well-desired leisure. I will not boast of myself: a fool rings his own bells; I will keep quiet and self-possessed: frantic hounds bark. I tend to my own affairs and let others go on their rosy path who idly exist in great good fortune. Where my pleasure lies is in my desire to overcome; I fear no trouble, nor quest for vain objects. Thus one, after the Fall, re-enters into Eden, and can, in every fate be happy on the earth. |
2. Arie S Ruhig und in sich zufrieden Ist der größte Schatz der Welt. Nichts genießet, der genießet, Was der Erden Kreis umschließet, Der ein armes Herz behält. |
2. Aria S To be peaceful and content in oneself is the greatest treasure in the world. He enjoy nothing, who enjoys all that the world contains, but harbors a wretched heart. |
3. Rezitativ S Ihr Seelen, die ihr außer euch Stets in der Irre lauft Und vor ein Gut, das schattenreich, Den Reichtum des Gemüts verkauft; Die der Begierden Macht gefangen hält: Durchsuchet nur die ganze Welt! Ihr suchet, was ihr nicht könnt kriegen, Und kriegt ihr's, kann's euch nicht vergnügen; Vergnügt es, wird es euch betrügen Und muss zuletzt wie Staub zerfliegen. Wer seinen Schatz bei andern hat, Ist einem Kaufmann gleich, Aus andrer Glücke reich. Bei dem hat Reichtum wenig statt: Der, wenn er nicht oft Bankerott erlebt, Doch solchen zu erleben in steten Sorgen schwebt. Geld, Wollust, Ehr Sind nicht sehr In dem Besitztum zu betrachten, Als tugendhaft sie zu verachten, Ist unvergleichlich mehr. |
3. Recitative S You souls, who are beside yourselves with constantly wandering in error and for a commodity that is illusory would sell the treasure of your equanimity; you who are prisoners of greed's power: just search throughout the entire world! You seek for what you cannot achieve, and if you acquire it, it cannot give pleasure; if it pleases, it will betray you and in the end dissolve like dust. Whoever has his treasure in others is like a merchant wealthy from the fortunes of others. For him riches have little value: since, even if he seldom experiences bankruptcy, he lives in fear of going through it. Money, pleasure, honor are not much to contemplate as possessions; but to despise them virtuously is incomparably better. |
4. Arie S Die Schätzbarkeit der weiten Erden Laß meine Seele ruhig sein. Bei dem kehrt stets der Himmel ein, Der in der Armut reich kann werden. |
4. Aria S The valuables of the world leave my soul undisturbed. For him heaven will always return who can be wealthy in poverty. |
5. Rezitativ S Schwer ist es zwar, viel Eitles zu besitzen Und nicht aus Liebe drauf, die strafbar, zu erhitzen; Doch schwerer ist es noch, Dass nicht Verdruss und Sorgen Zentnern gleicht, Eh ein Vergnügen, welches leicht Ist zu erlangen, Und hört es auf, So wie der Welt und ihrer Schönheit Lauf, So folgen Zentner Grillen drauf. In sich gegangen, In sich gesucht, Und sonder des Gewissens Brand Gen Himmel sein Gesicht gewandt, Da ist mein ganz Vergnügen, Der Himmel wird es fügen. Die Muscheln öffnen sich, wenn Strahlen darauf schießen, Und zeigen dann in sich die Perlenfrucht: So suche nur dein Herz dem Himmel aufzuschließen, So wirst du durch sein göttlich Licht Ein Kleinod auch empfangen, Das aller Erden Schätze nicht Vermögen zu erlangen. |
5. Recitative S It is difficult, indeed, to own many pointless things and not be warmed with guilty love for them; yet it is much harder to avoid frustration and heavy unhappiness without that pleasure that is easy to come by; and when it ceases, as the way of the world and of beauty is, then a ton of aggravations follow. To go within, to search oneself, and instead of the burning of conscience to turn one's face towards heaven, that is my entire pleasure, and heaven will bring it about. The oyster opens up when sunbeams strike it, and reveals within itself its fruit - the pearl: so seek only to open your heart to heaven, and through its divine radiance you will also enclose a jewel which all the earth's treasures cannot possibly buy. |
6. Arie S Meine Seele sei vergnügt, Wie es Gott auch immer fügt. Dieses Weltmeer zu ergründen, Ist Gefahr und Eitelkeit, In sich selber muss man finden Perlen der Zufriedenheit. |
6. Aria S May my soul be content, As God always ordains. To fathom the depths of this world is a dangerous and frivolous thing, rather in oneself must be found the pearls of contentment. |
7. Rezitativ S Ein edler Mensch ist Perlenmuscheln gleich, In sich am meisten reich, Der nichts fragt nach hohem Stande Und der Welt Ehr mannigfalt; Hab ich gleich kein Gut im Lande, Ist doch Gott mein Aufenthalt. Was hilft's doch, viel Güter suchen Und den teuren Kot, das Geld; Was ist's, auf sein' Reichtum pochen: Bleibt doch alles in der Welt! Wer will hoch in Lüfte fliehen? Mein Sinn strebet nicht dahin; Ich will nauf im Himmel ziehen, Das ist mein Teil und Gewinn. Nichtes ist, auf Freunde bauen, Ihrer viel gehn auf ein Lot. Eh wollt ich den Winden trauen Als auf Freunde in der Not. Sollte ich in Wollust leben Nur zum Dienst der Eitelkeit, Müßt ich stets in Ängsten schweben Und mir machen selbsten Leid. Alles Zeitliche verdirbet, Der Anfang das Ende zeigt; Eines lebt, das andre stirbet, Bald den Untergang erreicht. |
7. Recitative and Arioso S A noble person is like a pearl-oyster, rich mostly within himself, who does not request high status and the many honors of the world; Although I have no wealth or land, God is nevertheless my refuge. What does one gain to seek many riches and that precious dung, money; What good is it to insist on one's wealth: it all remains behind in the world! Who wants to soar up in the sky? My mind does not yearn for this; I wish to go to heaven, that is my portion and reward. To rely on friends is also worthless, most of them are fickle. Sooner would I trust the wind than on a friend when in need. If I were to live for pleasure, and exist in servitude to vanity, I would constantly hover in anxiety and create my own misery. Everything earthly decays, its beginning indicates its end; one survives, another dies, soon their downfall is here. |
8. Arie S Himmlische Vergnügsamkeit, Welches Herz sich dir ergibet, Lebet allzeit unbetrübet Und genießt der güldnen Zeit, Himmlische Vergnügsamkeit. Göttliche Vergnügsamkeit, Du, du machst die Armen reich Und dieselben Fürsten gleich, Meine Brust bleibt dir geweiht. |
8. Aria S Heavenly contentment, those hearts given over to you live always untroubled and enjoy the Golden Age, heavenly contentment. Divine contentment, You make the poor rich and just like princes, my breast will be dedicated to you. |
Christian Friedrich Hunold (Menantes) 1713 (movt's 1-6) | |
©Pamela Dellal |