Pamela Dellal, mezzo soprano
uncommon intelligence, imagination and textual
awareness... |
![]() |
---|
Cantata for the Second Sunday after Trinity |
|
Erster Teil 1. Chor Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündiget seiner Hände Werk. Es ist keine Sprache noch Rede, da man nicht ihre Stimme höre. (Psalm 19:2,4) |
Part One 1. Chorus The heavens declare the glory of God, and the firmament shows His handiwork. There is no speech or language, since one does not hear their voices. |
2. Rezitativ T So läßt sich Gott nicht unbezeuget! Natur und Gnade redt alle Menschen an: Dies alles hat ja Gott getan, Daß sich die Himmel regen Und Geist und Körper sich bewegen. Gott selbst hat sich zu euch geneiget Und ruft durch Boten ohne Zahl: Auf, kommt zu meinem Liebesmahl! |
2. Recitative T Thus God does not leave Himself unwitnessed! Nature and grace speak to all mankind: God has indeed done all this, so that the heavens move and spirits and bodies stir themselves. God Himself has leaned down to you and calls to you through countless messengers: rise up, come to My feast of love! |
3. Arie S Hört, ihr Völker, Gottes Stimme, Eilt zu seinem Gnadenthron! Aller Dinge Grund und Ende Ist sein eingeborner Sohn: Daß sich alles zu ihm wende. |
3. Aria S Hear, you people, God's voice, hasten to His throne of grace! The source and end of every thing is His only begotten Son: so that all might turn to Him. |
4. Rezitativ B Wer aber hört, Da sich der größte Haufen Zu andern Göttern kehrt? Der ältste Götze eigner Lust Beherrscht der Menschen Brust. Die Weisen brüten Torheit aus, Und Belial sitzt wohl in Gottes Haus, Weil auch die Christen selbst von Christo laufen. |
4. Recitative B Yet who listens, when the greatest crowds turn to other gods? The willful desires of the oldest idols rule the hearts of mankind. The wise are hatching foolishness, and Belial sits right in God's house, since even Christians themselves run from Christ. |
5. Arie B Fahr hin, abgöttische Zunft! Sollt sich die Welt gleich verkehren, Will ich doch Christum verehren, Er ist das Licht der Vernunft. |
5. Aria B Away, idolatrous guild! Although the world be perverted, yet I will honor Christ, He is the light of reason. |
6. Rezitativ A Du hast uns, Herr, von allen Straßen Zu dir geruft Als wir im Finsternis der Heiden saßen, Und, wie das Licht die Luft Belebet und erquickt, Uns auch erleuchtet und belebet, Ja mit dir selbst gespeiset und getränket Und deinen Geist geschenket, Der stets in unserm Geiste schwebet. Drum sei dir dies Gebet demütigst zugeschickt: |
6. Recitative A You have, Lord, from all paths called us to You as we sat in heathen darkness, and, as light enlivens and refreshes the air, we are also enlightened and enlivened, indeed with You Yourself fed and quenched and given Your spirit, which continually hovers in our souls. So may this prayer be humbly delivered to You: |
7. Choral Es woll uns Gott genädig sein Und seinen Segen geben; Sein Antlitz uns mit hellem Schein Erleucht zum ewgen Leben, Daß wir erkennen seine Werk, Und was ihm lieb auf Erden, Und Jesus Christus' Heil und Stärk Bekannt den Heiden werden Und sie zu Gott bekehren! ("Es woll uns Gott genädig sein,", verse 1) |
7. Chorale May God be gracious to us and grant us His blessing; may His countenance, with bright radiance, shine upon us for eternal life, that we may recognize His work, and what is dear to Him on earth, and that Jesus Christ's blessing and strength be known to the heathens and convert them to God! |
Zweiter Teil 8. Sinfonia 9. Rezitativ B Gott segne noch die treue Schar, Damit sie seine Ehre Durch Glauben, Liebe, Heiligkeit Erweise und vermehre. Sie ist der Himmel auf der Erden Und muß durch steten Streit Mit Haß und mit Gefahr In dieser Welt gereinigt werden. |
Part Two 8. Sinfonia 9. Recitative B God still blesses the faithful flock, so that His honor, through faith, love, and holiness, they might display and magnify. They are heaven on the earth and must, through constant battle with hatred and danger, become purified in this world. |
10. Arie T Hasse nur, hasse mich recht, Feindlichs Geschlecht! Christum gläubig zu umfassen, Will ich alle Freude lassen. |
10. Aria T Just hate me, hate me well, enemy race! To embrace Christ faithfully, I will abandon all joy. |
11. Rezitativ A Ich fühle schon im Geist, Wie Christus mir Der Liebe Süßigkeit erweist Und mich mit Manna speist, Damit sich unter uns allhier Die brüderliche Treue Stets stärke und verneue. |
11. Recitative A I feel already in my spirit how Christ reveals the sweetness of His love to me and nourishes me with manna, so that among us here brotherly loyalty is constantly renewed and strengthened. |
12. Arie A Liebt, ihr Christen, in der Tat! Jesus stirbet für die Brüder, Und sie sterben für sich wieder, Weil er sich verbunden hat. |
12. Aria A Love, Christians, through your deeds! Jesus died for his brothers, and they die again for each other, since He has bound them together. |
13. Rezitativ T So soll die Christenheit Die Liebe Gottes preisen Und sie an sich erweisen: Bis in die Ewigkeit Die Himmel frommer Seelen Gott und sein Lob erzählen. |
13. Recitative T So should Christianity praise God's love and make it manifest in themelves: until in eternity the heaven of devout souls proclaim God and His praise. |
14. Choral Es danke, Gott, und lobe dich Das Volk in guten Taten; Das Land bringt Frucht und bessert sich, Dein Wort ist wohlgeraten. Uns segne Vater und der Sohn, Uns segne Gott, der Heilge Geist, Dem alle Welt die Ehre tu, Für ihm sich fürchte allermeist Und sprech von Herzen: Amen. ("Es woll uns Gott genädig sein," verse 3) |
14. Chorale May You, o God, be thanked and praised by people in good works; the earth brings forth fruit and improves itself, Your word is flourishing. May the Father and the Son bless us, may God, the Holy Spirit, bless us, to Whom all the world gives honor, and Who is held in the greatest awe and let us heartily say: Amen. |
Psalm 19:2,4 (mov't. 1); "Es woll uns Gott genädig sein," verses 1 and 3: Martin Luther 1524 (reworking of Psalm 67) (mov'ts. 7, 14) | |
©Pamela Dellal |