Pamela Dellal, mezzo soprano
uncommon intelligence, imagination and textual
awareness... |
![]() |
---|
Cantata for the Twelfth Sunday after Trinity |
|
Erster Teil 1. Sinfonia |
Part One 1. Sinfonia |
2. Arie A Geist und Seele wird verwirret, Wenn sie dich, mein Gott, betracht'. Denn die Wunder, so sie kennet Und das Volk mit Jauchzen nennet, Hat sie taub und stumm gemacht. |
2. Aria A Spirit and soul become confused when they contemplate You, my God. For the miracles that they know and that people exultantly describe, has made them deaf and dumb. |
3. Rezitativ A Ich wundre mich; Denn alles, was man sieht, Muß uns Verwundrung geben. Betracht ich dich, Du teurer Gottessohn, So flieht Vernunft und auch Verstand davon. Du machst es eben, Daß sonst ein Wunderwerk vor dir was Schlechtes ist. Du bist Dem Namen, Tun und Amte nach erst wunderreich, Dir ist kein Wunderding auf dieser Erde gleich. Den Tauben gibst du das Gehör, Den Stummen ihre Sprache wieder, Ja, was noch mehr, Du öffnest auf ein Wort die blinden Augenlider. Dies, dies sind Wunderwerke, Und ihre Stärke Ist auch der Engel Chor nicht mächtig auszusprechen. |
3. Recitative A I am amazed; for everything we can see must fill us with awe. If I consider You, dearest Son of God, then flee my reason and understanding away. You make it so that even a miracle is a poor thing compared to You. You are in name, deed, and title preeminently wonderful, no wondrous thing on this earth is like You. You give hearing to the deaf, speech back to the dumb, indeed, even more, at a word You open the lids of the blind. These, these are miracles, and their power is inexpressible even to the choir of angels. |
4. Arie A Gott hat alles wohlgemacht. Seine Liebe, seine Treu Wird uns alle Tage neu. Wenn uns Angst und Kummer drücket, Hat er reichen Trost geschicket, Weil er täglich für uns wacht. Gott hat alles wohlgemacht. |
4. Aria A God has made everything well. His love, his faithfulness is renewed for us daily. When fear and grief oppress us, He has sent us lavish comfort, since He watches over us daily. God has made everything well. |
Zweiter Teil 5. Sinfonia |
Part Two 5. Sinfonia |
6. Rezitativ A Ach, starker Gott, laß mich Doch dieses stets bedenken, So kann ich dich Vergnügt in meine Seele senken. Laß mir dein süßes Hephata Das ganz verstockte Herz erweichen; Ach! lege nur den Gnadenfinger in die Ohren, Sonst bin ich gleich verloren. Rühr auch das Zungenband Mit deiner starken Hand, Damit ich diese Wunderzeichen In heilger Andacht preise Und mich als Erb und Kind erweise. |
6. Recitative A Ah, powerful God, let me think upon this continually, then I can let You sink pleasantly into my soul. Let Your sweet Hephata appease my totally obstinate heart; Ah, only place your gracious finger upon my ears, otherwise I would be already lost. Touch my tongue as well with Your strong hand, so that I might praise these miraculous signs in holy devotion and reveal myself as Your heir and child. |
7. Arie A Ich wünsche nur bei Gott zu leben, Ach! wäre doch die Zeit schon da, Ein fröhliches Halleluja Mit allen Engeln anzuheben. Mein liebster Jesu, löse doch Das jammerreiche Schmerzensjoch Und laß mich bald in deinen Händen Mein in martervolles Leben enden. |
7. Aria A I wish to live with God alone, Ah, if only the time were already here to raise a joyful Hallelujah with all the angels. My dearest Jesus, lift the sorrowful yoke of suffering and soon in Your hands let me end my tormented life. |
Georg Christian Lehms 1711 | |
©Pamela Dellal |