Pamela Dellal, mezzo soprano
uncommon intelligence, imagination and textual
awareness... |
![]() |
---|
Cantata for the First Day of Easter |
|
1. Sonata | 1. Sonata |
2. Chor Der Himmel lacht! die Erde jubilieret Und was sie trägt in ihrem Schoß; Der Schöpfer lebt! der Höchste triumphieret Und ist von Todesbanden los. Der sich das Grab zur Ruh erlesen, Der Heiligste kann nicht verwesen. |
2. Chorus Heaven laughs! Earth exults and all she bears in her lap; the Creator lives! The Highest triumphs and is freed from the bonds of death. He who has selected the grave for rest, the Holy One, can not be corrupted. |
3. Rezitativ B Erwünschter Tag! sei, Seele, wieder froh! Das A und O, Der erst und auch der letzte, Den unsre schwere Schuld in Todeskerker setzte, Ist nun gerissen aus der Not! der Herr war tot, Und sieh, er lebet wieder; Lebt unser Haupt, so leben auch die Glieder. Der Herr hat in der Hand Des Todes und der Hölle Schlüssel! Der sein Gewand Blutrot bespritzt in seinem bittern Leiden, Will heute sich mit Schmuck und Ehren kleiden. |
3. Recitative B Longed-for day! O soul, be happy again! The A and O, the first and also the last, who placed our heavy guilt in the prison of death, is now wrested from danger! The Lord was dead, and behold, He lives again; if our Head lives, so also the limbs live. The Lord has in His hand the key to death and hell! He whose garment was sprinkled blood red in his bitter suffering, will robe Himself today with adornment and honor. |
4. Arie B Fürst des Lebens, starker Streiter, Hochgelobter Gottessohn! Hebet dich des Kreuzes Leiter Auf den höchsten Ehrenthron? Wird, was dich zuvor gebunden, Nun dein Schmuck und Edelstein? Müssen deine Purpurwunden Deiner Klarheit Strahlen sein? |
3. Aria B Prince of life, strong fighter, highly-praised Son of God! Does the ladder of the Cross raise You up to the highest throne of honor? Does that which previously bound You now become Your adornment and jewel? Shall Your purple wounds be now the rays of Your brilliance? |
5. Rezitativ T So stehe dann, du gottergebne Seele, Mit Christo geistlich auf! Tritt an den neuen Lebenslauf! Auf! von des Todes Werken! Laß, daß dein Heiland in der Welt, An deinem Leben merken! Der Weinstock, der jetzt blüht, Trägt keine tote Reben! Der Lebensbaum läßt seine Zweige leben! Ein Christe flieht Ganz eilend von dem Grabe! Er läßt den Stein, Er läßt das Tuch der Sünden Dahinten Und will mit Christo lebend sein. |
5. Recitative T So rise up then, you God-given soul, with Christ in spirit! Step onto the new course of life! Up! Away from the works of death! Let your Savior take notice of your life in the world! The vine, that now blooms, bears no dead fruit! The tree of life lets its branches live! A Christian flees with great haste from the grave! He leaves the stone, he leaves the cloth of sin behind and wishes to be living with Christ. |
6. Arie T Adam muß in uns verwesen, Soll der neue Mensch genesen, Der nach Gott geschaffen ist. Du mußt geistlich auferstehen Und aus Sündengräbern gehen, Wenn du Christi Gliedmaß bist. |
6. Aria T Adam must decay in us, so the new person can be born, who is created in God's image. You must be resurrected spiritually and go forth from the tombs of sin, if you are one of Christ's members. |
7. Rezitativ S Weil dann das Haupt sein Glied Natürlich nach sich zieht, So kann mich nichts von Jesu scheiden. Muß ich mit Christo leiden, So werd ich auch nach dieser Zeit Mit Christo wieder auferstehen Zur Ehr und Herrlichkeit Und Gott in meinem Fleische sehen. |
7. Recitative S Because the head naturally draws the limbs after it, so I cannot part myself from Jesus. If I must suffer with Christ, so also hereafter I will be resurrected again with Christ to honor and glory and see God in my own flesh. |
8. Arie (mit instrumental Choral) S Letzte Stunde, brich herein, Mir die Augen zuzudrücken! Laß mich Jesu Freudenschein Und sein helles Licht erblicken, Laß mich Engeln ähnlich sein! Letzte Stunde, brich herein! (Instrumental Chorale: Weil du vom Tod erstanden bist, Werd ich im Grab nicht bleiben; Dein letztes Wort mein Auffahrt ist, Todsfurcht kannst du vertreiben. Denn wo du bist, da komm ich hin, Daß ich stets bei dir leb und bin; Drum fahr ich hin mit Freuden. ("Weil du vom Tod erstanden bist," verse 1) |
8. Aria (with instrumental Choral) S Last hour, break forth, to press closed my eyes! Let me gaze upon Jesus' joyous glow and His bright light, let me be like the angels! Last hour, break forth! (Instrumental Chorale: Since you have arisen from death, I will not stay in the grave; Your last word is my departure, You can drive away the fear of death. For where You are, there will I come, so that I will always live and be with You; therefore I depart from here with joy.) |
9. Choral So fahr ich hin zu Jesu Christ, Mein' Arm tu ich ausstrecken; So schlaf ich ein und ruhe fein, Kein Mensch kann mich aufwecken, Denn Jesus Christus, Gottes Sohn, Der wird die Himmelstür auftun, Mich führn zum ewgen Leben. ("Wenn mein Stündlein vorhanden ist,"verse 5) |
9. Chorale Thus I go away to Jesus Christ, stretching out my arm; thus I fall asleep and rest sweetly, no one can awaken me, for Jesus Christ, the Son of God, will open the gate of heaven, leading me to eternal life. |
Salomon Franck 1715; "Weil du vom Tod erstanden bist," verse 1: Nikolaus Herman 1560 (mov't. 8); "Wenn mein Stündlein vorhanden ist," verse 5: Nikolaus Herman 1575 (mov't. 9) | |
©Pamela Dellal |